Bitte wählen Sie Ihre Währung:
Suche
Bitte wählen Sie Ihr Land: Deutschland England
Warenkorb [Öffnen]  Zeige mehr
0 Produkte
Zusatz-Features

Partfinder (Ersatzteile finden)

Suche
 
Hersteller
 

Wählen Sie einen Lieferanten aus der Liste
Bezahlen Sie mit
paypal Vorkasse
   
Produkt Informationen
Vorheriger Arikel Artikel 1 von 3 Nächster Artikel
der Kategorie Pulsar  Pulsar
  • Profi- Akkulader Pulsar 3+ o.BT Modul
  • Profi- Akkulader Pulsar 3+ o.BT Modul
  • Profi- Akkulader Pulsar 3+ o.BT Modul
  • Profi- Akkulader Pulsar 3+ o.BT Modul
Profi- Akkulader Pulsar 3+ o.BT Modul
Profi- Akkulader Pulsar 3+ o.BT Modul
auf Anfrage:
  auf Anfrage
Artikelnummer: 2345V o.BT
Preis: 880,00 €
[inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten]

Menge:   

2500 W Ausgangsleistung und 40 A Ladestrom! Balancer-Strom bis 2 A pro Zelle, Balancer-Gesamtleistung 100W!

Es können alle Akkutypen uneingeschränkt mit 40 A (auch bei maximaler Zellenzahl) geladen werden. Kurzschluss- und verpolungssicher!

Das Ladegerät Pulsar 3+ ist eine Weiterentwicklung des Pulsar 3. Der Anspruch an die Lade- und Balancer-Leistung wurde nochmals höher gestellt. Auch die möglichen Fehlerquellen bei der Bedienung wurden ein für alle mal ausgeschlossen. Der Pulsar 3+ hat einen ganz neu konzipierten Balancer, bei dem das Vertauschen der Balancerstecker zur keinem Schaden führt. Auch die erhöhte Balancer-Leistung (unter der Voraussetzung der Verwendung geeigneter Stecker und Kabel) erlaubt das Balancen mit Strömen von bis zu 2 A pro Zelle, und das bei einer enormen Balancer-Gesamtleistung von 100W. Damit hebt sich der Pulsar 3+ mit seinen Qualitäten noch weiter von den Mitbewerberprodukten ab. Die Umsetzung zahlreicher Eigenschaften des Pulsar 3+ ist anderen Herstellern von Ladegeräten (insbesondere in Asien) in der Entwicklung entweder zu teuer oder zu kompliziert. Eine sehr lange Entwicklungszeit sowie Jahrzehnte lange Erfahrungen aus industriellen Entwicklungen, die inzwischen gemacht wurden, bringen dieses ausgereifte und von unzähligen Kunden im Alltag bewährtes Produkt auf den Markt. Den Entwicklern ist es gelungen, bei dem riesigen Leistungsspektrum eine sagenhafte Präzision und Stabilität aller Parameter zu sichern, auch gerade in den für Akkus so wohltuenden Betriebsarten Impuls bzw. Reflex. Bei der Leistung, wo für LiXX-Akkus während des klassischen Ladens die CCV-Ladephase die meiste Ladezeit kostet, kann unsere (im Pulsar 2, Pulsar 2+ und Pulsar 3) tausendfach bewährte echte Fastmod-Funktion den Vorsprung der Technik beweisen. Die Akkus werden damit am schnellsten (Zeitersparnis im Vergleich zur Standardladung von bis über 30 %), aber auch am schonendsten vollgeladen werden. Der integrierte zukunftsorientierte 16-Zellen-Balancer verfügt über eine Leistung, die für Kapazitäten der Akkupacks von morgen reicht. Auch die einzigartige Balancierungs-Methode, in der die Zellen mit Dauerstrom und nicht nur wie üblich mit Entladeimpulsen belastet werden, sowie die Möglichkeit zeitgleich bis zu 15 Zellen mit unterschiedlichen (nach Bedarf variierbaren) Strömen zu behandeln, bestätigen die technischen Innovationen des Pulsar 3+. Das intuitive Ein-Knopf-Bedienungsprinzip, das große und unter allen Bedingungen gut ablesbare Grafikdisplay, das Loggen der Prozesse auf einer SD-Speicherkarte, optionale BT/WLAN-Kommunikation, getrennte Setups für den Betrieb an der Autobatterie oder Netzteil - dies sind nur wenige Beispiele der Eigenschaften, welche die technische Ausgereiftheit des Pulsar 3+ untermauern. Die Entwickler geben sich auch mit einer angepassten Standard-PC-Software nicht zufrieden. Um alle Daten, die der Pulsar 3+ zur Verfügung stellt, wurde - wie auch bei den Vorgängern - eine spezielle, an das Gerät optimierte Software geschrieben. Diese wird mit dem Lader kostenlos mitgeliefert.

Eigenschaften:

  • Lade-/Entladestrom (automatisch einstellbare Bereiche) 0,1-5,0 A und 5,0-40 A
  • Lade-/Entladeistung: 500 W/12 V; 1.000 W/24 V; 1.600 W/36 V; 2.500 W/48 V
  • Ladespannung 0,6-58,8 V; 1-34 NiCd und NiMH; 1-24 Pb; 1-14 Li-Ion; 1-14 LiPo; 1 - 12 LiHV; 1-16 LiFe
  • Stromversorgung 12 V (9-15,5 V); 24 V (18-31 V); 36 V (27-48 V); 48 V (36-60 V)
  • Wirkungsgrad 92-97 % (je nach Ein- und Ausgangsspannung und Leistung)
  • Power-Limiter für den Betrieb an schwächeren Netzgeräten
  • Getrennte Setup-Einstellungen für den Betrieb an Autobatterien und Netzgeräten
  • Laden/Entladen (automatisch) auf Storage (Lagerungsspannung)
  • Zyklen (einstellbar bis zu 99 Zyklen): Entladen-Laden; Laden-Entladen; (mit getrennt einstellbarem Strom für Laden und Entladen) und Formieren
  • Formierung, wahlweise mit Regenerierungsfunktion (NiXX)
  • Konditionieren - Laden > Entladen, um die Kapazität der Akku zu ermitteln > Store (Laden bis Lagerungsspannung)
  • Ständiges Vermessen des Innenwiderstands (Ri) während des Ladens (nur beim Impulsbetrieb möglich)
  • Eingebauter Balancer bis 16 Zellen
  • Maximaler Balancierungsstrom 2 A pro Zelle (voreinstellbar in 4 Schritten: 0,0 A = keine Balancierung - nur Anzeige; 0,5 A; 1,0 A; 2,0 A)
  • Gleichzeitige Balancierung von bis zu 16 Zellen möglich
  • Laden ohne Balancierung möglich
  • Nur Balancierungsfunktion (mit Balancierung im ganzen Spannungsbereich)
  • Balancer-Gesamtleistung 100 W
  • Balancierungsstrom - automatisch in 10 Stufen individuell pro Zelle regelbar
  • Intelligente (vorausschauende) Balancierungsalgorithmen
  • Balancierungs-Anfangsspannung automatisch ermittelbar - abhängig vom Debalancierungsgrad der Zellen (Zellendrift)
  • Balancierungsintensität trichterförmig gestaltet - je voller die Zellen, desto intensiver die Balancierung
  • 20 Prozessspeicher (Daten der letzten Prozesse)
  • 20 Programmspeicher (Benutzereinstellungen)
  • Ladezustandserkennung (NiXX): Delta-Peak (ab 1 bis zum 25 mV pro Zelle in Schritten je 0,5 mV einstellbar); Inflex; Ladezeit; Kapazitätsüberwachung
  • Pb, Li-Ion, LiPo, LiHV, LiFe - Lade- und Entladeschussspannung +100/-200 mV einstellbar!
  • Fastmod (echtes Fastmod-Verfahren, keine frühzeitige Abschaltung!) für Li-Ion, LiPo, LiHV, LiFe, Pb
  • Reflex-Ladeverfahren (schützt vor dem Memoryeffekt bei NiXX, verringert Auseinanderdriften der Spannungen bei LiXX)
  • Betriebsarten: Impuls, Reflex, für Betrieb an Netzgeneratoren angepasst (Impulsbetrieb ausgeschaltet)
  • Im Leerlauf keine Spannung am Ausgang (sicher beim Laden der Akkus in elektronischen Geräten z.B. Sender)
  • Automatische Prozessunterbrechung bei einem Stromausfall (keine Gefahr nach Wiedereinschaltung) 
  • Verpolungsschutz (Eingang, Ausgang)
  • Kurzschlussschutz (Eingang, Balancer  - auch gegenseitig)
  • Blitzschutz beim Anschließen der Akkupacks
  • Ladergehäuse von der Masse (minus) isoliert (kein Kurzschluss über das Gehäuse möglich)
  • Temperaturfühler (serienmäßig)
  • Step-down-/Step-up-Wandler für volle Ladeströme auch bei Einzelzellen
  • Entladen bis 100 W beim Betrieb an Netzteilen ohne Zusatzwiderstand möglich
  • Reverse-Energierückspeisung ab 4 V beim Entladen in eine Stromversorgungs-Batterie
  • Überladesicherung der Autobatterie (bei Reverse)
  • Grenzspannug der Stromversorgungsbatterie programmierbar
  • Digitalwandler mit speziellem Digital-Signal-Prozessor (DSP-Technik: erlaubt sehr schnelle und präzise Wandlersteuerung), was eine Unempfindlichkeit an Spannungschwankungen am Eingang ergibt
  • Grafikdisplay 240 x 64 Punkte
  • Dauerbeleuchtung des Displays (mit Helligkeits- und Kontrastregelung) mit Möglichkeit einer Reverse-Darstellung (negativ/positiv)
  • Akustischer Alarm (einstellbar)
  • Individuelle (persönliche) Konfiguration auf der SD-Speicherkarte (Möglichkeit der zeitweilige Benutzung von Fremdgeräten mit den individuell gewohnten Einstellungen mit eigener SD-Karte)
  • Loggen der Prozesse auf SD-Karte (die Prozesse können dann später auf dem PC genaustens analysiert bzw. archiviert werden)
  • Eingebaute Echtzeituhr (Zeitangaben werden auf der SD-Karte mitgespeichert)
  • Automatische Uhrzeit-Synchroniesierung mit PC, Notebook, Tablet oder Smartphone
  • USB-Anschluss (Anschlusskabel ist im Lieferumfang enthalten)
  • Optional BT- oder BT/WLAN-Kommunikation(*) Class 1 (bis 100 m Reichweite) mit Außenantenne für Kommunikation mit PC und Smartphone
  • Eingebauter Lüfter mit Drehzahlregelung (sehr leise - nur ein Lüfter wird eingesetzt!)
  • PC-Auswertungssoftware (serienmäßig)
  • SD-Speicherkarte im Lieferumfang
  • Upgradebar über Internet (kostenfrei) 
  • Kleine Abmessungen (155 x 160 x 75 mm) und geringes Gewicht (ca. 1.85 g) (kein störender Kühlkörper)

Lieferumfang

  1. Ladegerät Pulsar 3+

  2. Gebrauchsanweisung

  3. Balanceradapter fertig montiert (es wird kein weiterer Balanceradapter benötigt)

  4. Adapterkabel für Standardladekabel

  5. Anschlusskabel mit Krokodilklemmen

  6. SD-Speicherkarte für Prozessdatenspeicherung (ausgeliefert mit PC-Software und Gebrauchsanweisungen als PDF)

  7. USB-Kabel

  8. Temperaturfühler

  9. Optional: BT-Antenne (nur, wenn BT oder BT/WLAN-Modul installiert ist)

*) INFO: Die WLAN-Verbindung funktioniert direkt zwischen dem Pulsar und dem Endgerät und ist somit weder von WLAN zu Hause noch von einer Internetverbindung (Netzreichweite) abhängig. Es funktioniert also auch draußen z. B. auf einem Flugplatz. 

Technische Eigenschaften
Akkutypen:
Ni-Cd, Ni-MH, Pb, Li-Ion, Li-Fe, Li-Pol, LiHV, Li-S ready
Eingangsspannung:
12 V (10 - 16 V); 24 V (20 - 32 V); 36 V (27-48 V); 48 V (40 - 60 V) Autobatterie min. 30 Ah. Empfohlen ab 70 Ah oder stabilisiertes Netzgerät 48V 1500 W
Ladespannung:
0,5 - 64 V
Ladestrom:
100 mA - 25 A (1500 W)
Entladestrom:
100 mA - 25 A (400 / 800 / 1200 / 1500 W) mit Energierückspeisung oder 100mA - 25 A (100 W) ohne Energierückspeisung (am Netzteil)
Eigenstromaufnahme:
50 - 70 mA
Temperaturmessung:
0 - 99 °C
Spannungsmessung:
0,1 - 65 V
Strommessung:
0,1 - 25 A
Max. Balancierleistung:
60 W
Max. Ausgaleichsstrom pro Zelle:
0,25 A; 0,5 A; 1,0 A
Min. Ausgleichsstrom pro Zelle:
25 mA; 50 mA;100 mA
Zellenzahl (Balancer):
2 bis 16
Balanciergenauigkeit:
bis zu 3 mV (0,003 V)
Maße (B x T xH):
155 x 160 x 75 mm
Gewicht:
ca. 1.200 g

WARNUNG

RC Modelle sind kein Spielzeug. Für Kinder unter 14 Jahren nur unter Aufsicht Erwachsener geeignet.

Alle Smartphone Infos:

Jetzt einfach scannen und los. Alle Smartphone Infos auf einen Blick.

JR-Propo Deutschland Kunden kauften auch

Schambeck-Balanceradapter für Pulsar 3 - 2 x 7s EH
Schambeck-Balanceradapter für Pulsar 3 - 2 x 7s EH
27,90 €
[inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten]
Schambeck-Balanceradapter-Verlängerungskabel
Schambeck-Balanceradapter-Verlängerungskabel
15,20 €
[inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten]

Zuletzt angesehene Artikel

Profi- Akkulader Pulsar 3+ mit BT/WLAN-Modul
Profi- Akkulader Pulsar 3+ mit BT/WLAN-Modul
970,00 €
[inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten]
 
 
 
   
   
   
 
 
   
   
Mein Konto
Meine Bestellungen
Meine Rechnungen
AGB
Widerrufsrecht
Datenschutz
Versandkosten
Zahlungsarten
Kontakt
Impressum

(C) 2013 HBSO GmbH
Alle Rechte vorbehalten
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 

 

Fehler auf der Homepage, Liefertermine und/oder Preisänderungen sind jederzeit vorbehalten!

Shopsystem u. Shopsoftware von hbso.de